Aktuelles ...
neu:
Schmerztherapie - Akupressur
eine neue und alte Methode zur Schmerz-Reduktion:
Bitte schauen Sie bei Therapieverfahren ...
Eine
Überlegung zum Thema:
Gesundheit ist relativ
und hat mindestens zwei Seiten.
Die erste Seite: Gesundheit wird scherzhaft beschrieben
als Mangel an Untersuchungen. Lässt man fünf Untersuchungen machen, ist man
noch zu 80% gesund, lässt man 20 Untersuchungen machen, ist man noch zu 60%
gesund usw.. Also je mehr Untersuchungen, desto weniger gesund.
Der Körper ist ständig bestrebt, sich in seinen zahllosen Systemen (z.B.
Kreislauf, Nerven, Lymphe, Bewegung, Verdauung, Immun...) in Balance zu
halten oder diese Balance bei Störungen wieder herzustellen. Allerdings
gelingt das mitunter nur teilweise, und so kommt es, dass nach Jahren des
Ungleichgewichts das eine oder andere System dauerhaft geschädigt ist und
sich nicht mehr allein helfen kann.
Die zweite Seite: Ist ein System schwach geworden und erkennt man das
rechtzeitig, dann kann man diesem System helfen, sich wieder zu
regenerieren. Mittel aus der Natur sind dazu hervorragend geeignet, denn sie
greifen sanft in das entsprechende System ein und verhelfen ihm zu seiner
natürlichen Balance.
Nun ist der Mensch aber gleichzeitig noch ein
seelisch-psychisches Wesen, das mit der Außenwelt z.B. mit anderen Menschen
in Beziehung steht. Zahlreiche Erkrankungen haben ihre Ursache darin, dass
die Psyche aus dem Gleichgewicht geraten ist. Das schlägt sich dann nieder
z.B. in der Leber, bei den Nerven usw. Manche können z.B. bestimmte Dinge
nicht loslassen, es kommt zu Verstopfungen, seelisch und dann eben
auch körperlich.
Eine Naturheilpraxis muß diese doppelte Bestimmung des Menschen im Auge
haben und auch die Psyche stützen. So kann man mit dem Körper die Seele
stabilisieren und mit der Seele den Körper gesund machen. Beides gehört
zusammen.
Zusammenfassung:
Es gilt, rechtzeitig Schwächen aufzudecken und diese möglichst sanft
auszugleichen.
Gesund ist, wer sich sowohl körperlich wie psychisch wohl fühlt.
Körper und Seele sollen im Gleichgewicht
bleiben, das ist unser Ziel.
mehr...
|