|
... und das sollten Sie noch wissen ...
Grundsätzlich
gilt:
Von den ca.
30.000 beschriebenen Krankheiten sind etwa 3.000 behandelbar!
Manche Patienten erwarten vom Heilpraktiker wahre Wunder.
Er soll helfen, wo die sog. Schulmedizin nicht mehr weiter wußte. Am
besten: sofort!
Das gelingt zwar in vielen Fällen. Wunder sind indessen eher
selten.
Hier ein paar Globuli, dort ein paar Tröpfchen, schon ist die Krankheit
geheilt??
So funktioniert Naturheilkunde allerdings meistens nicht!
Oft ist Geduld angesagt. Manchmal geht's schnell, manchmal dauert's
länger.
Nur so gelingen mir die meisten Heilversuche.
Patienten sollten daher mit Hoffnung und Geduld mit sich selber umgehen.
Denken Sie
bitte einmal daran, daß Ihr Körper ( und vielleicht auch Ihre Seele ) seit
Jahren
auf den jetzigen Krankheitszustand
oder auf die gegenwärtige Schwäche zugesteuert
ist.
Sie selbst geben
dem Körper nun eine neue Chance und öffnen Landschaften,
sich wieder zu regenerieren und sich selbst zu helfen. Denn er ist
stark! Sie selbst sind auch stark.
Dazu wollen wir Ihnen verhelfen,
indem wir die für Sie eine geeignete
Heilmethode wählen. vgl. Therapien
Der Patient
trägt selbst dazu bei, denn er will ja gesund werden
und dann wieder gesund und kräftig sein.
Die
regelmäßige Kontrolle der körperlichen Entwicklung
und der Organe wird bereits bei
vielen Patienten von uns durchgeführt.
Sie kommen regelmäßig
z.B. alle 4 - 6 Wochen zu einer kurzen Überprüfung,
die Abstände können auch etwas länger (manchmal 2 - 3 Monate) sein. Teure und langwierige
Behandlungen werden dadurch weitgehend vermieden.
Und wenn
sich jemand einmal einfach nur ausgelaugt oder schwach fühlt,
dann
aktivieren wir gemeinsam seine Kräfte z.B. durch
spezielle Kuren, die Ihre
Leistungsfähigkeit
erhalten
und Ihnen das Wohlbefinden = Lebensqualität zurück bringen.
Man sagt in der Naturheilkunde zum Beispiel:
Die Müdigkeit ist die Krankheit der Leber, also muß man die Leber behandeln...
Zusammenfassung:
Sie entscheiden selbst über Ihre vorsorgende Gesundheitspflege
und damit für
eine gute Lebensqualität,
etliche Therapien lassen sich wirklich
langfristig vermeiden.
Prophylaxe ist besser als Therapie -
Vorsorgen ist besser als heilen
Die Naturheilkunde betrachtet immer den
ganzen Menschen mit seinem Körper und seiner Seele.
|