Therapieverfahren
Schmerz-Therapie
Diese jüngst weiter entwickelte und sehr wirksame Methode
beruht auf
einem zunächst sehr schmerzhaften Druck
auf bestimmte
Schmerzpunkte am Sehnenansatz des Muskels. Der Tonus
(Schmerzspannung) verringert sich nach ca. 100 Sek. . Der Schmerz lässt
nach:
bis auf 30% beim sog. Schädigungsschmerz, bis zum fast völligen
Verschwinden beim sog. Warnschmerz.
Spritzen, Schmerztabletten, Krafttraining können somit im Laufe
der Therapie herab gesetzt und schließlich unnötig werden.
Diese Schmerzpunkt-Akupressur muss gleichwohl vom Patienten mit
bestimmten täglichen Dehnungsübungen kombiniert werden, so dass ein
Therapie-Erfolg letzten Endes vom Patienten selbst gewährleistet wird.
Welche Dehnungsübungen zu welchen Muskeln und Sehnen gehören,
wird Ihnen gezeigt.
Über den Verlauf der Therapie z.B. über die
Entwicklung der Schmerzen
wird ein kleines Protokoll angelegt, so dass der Patient seine
"Fortschritte" selbst verfolgen kann.
Diese höchst effektive Methode zur
Schmerzbekämpfung stärkt außerdem
das Bewußtsein und die eigene Lebenskraft.
Homöopathie
Dabei
werden Pflanzenextrakte verdünnt (potenziert) und in bestimmten Dosen
verabreicht. Dies kann in Form von Tabletten, Tropfen, Globuli oder als
Injektion geschehen. Die Informationen des Medikaments regen die
entsprechenden Organe an oder steuern sie um.
 
Phytotherapie (Heilen mit Pflanzen-Extrakten)
Es werden
reale Pflanzenextrakte verabreicht.
Die
entsprechenden Medikamente werden in unserer Praxis zuvor auf Wirksamkeit und
Verträglichkeit getestet.
Verschiedene Pflanzenextrakte werden getestet
und ausgewählt, so dass der Patient das für ihn in dieser Zeit
wirksamste Präparat erhält. Nach einigen Wochen wird das Medikament
erneut getestet, um die Wirksamkeit zu prüfen. Sehr oft kann dann das
Präparat abgesetzt werden,
oder es wird eine neue Dosierung
gewählt.
Das Angebot der Herstellerfirmen (z.B. Heel,
Kattwiga, Sanum, Pflüger, Cefa, DHU, Pascoe, Hevert, Loges usw.)
ist vielfältig. Die Präparate müssen aber auf den Patienten abgestimmt
werden, denn nicht alle Medikamente wirken in gleicher Weise.
Sanfte Wirbelsäulen-Therapie
nach
Dorn
An der
Wirbelsäule lassen sich zahlreiche Erkrankungen frühzeitig erkennen
und durch leichte Massage bestimmter Punkte therapieren. Diese
Methode ist schmerzfrei und nicht aufwändig (ca. ½ - ¾ Stunde). Der
Patient fühlt sich allerdings anschließend wie "befreit und leicht". In
der Regel genügen 3 - 4 Behandlungen.
Zu Anfang steht meistens der Befund einer
Beckenschiefstellung,
die mit einfachen Griffen (auch zur Selbstbehandlung) korrigiert werden
kann,
um somit langfristige Schäden zu vermeiden.
Neuraltherapie
Die
Neuraltherapie wird auch als Segment-Therapie bezeichnet. Die Organe
sind über Nervenbahnen mit bestimmten Hautbezirken (den sog.
Headschen
Hautzonen)
verbunden.
Durch
Einbringen von z.B. Procain, Lidocain oder Formicain in
bestimmte Haut-Areale werden die entsprechenden inneren Organe positiv
beeinflußt.
Auch als
Schmerztherapie (Infiltration direkt am Ort des Schmerzes) hat sich
die Neuraltherapie bewährt. Die Injektion selbst ist
schmerzlos.
Neuraltherapie
bewirkt auch die Entstörung von Narben.
Jede
chronische Erkrankung kann störfeldbedingt sein, und jede Erkrankung oder
Verletzung kann ein Störfeld verursachen. Durch die vorübergehende
Ausschaltung bestimmter Nervenbahnen kann eine störfeldbedingte Krankheit
geheilt werden. Das meiste besorgt allerdings anschließend der Körper
selbst.
Ultraschallbehandlung
Ultraschall
wird nicht nur in der bildgebenden Diagnostik verwendet, sondern auch
zu Therapiezwecken eingesetzt. Insbesondere bestimmte Schmerzen lassen
sich damit behandeln.
Hochfrequenz-Therapie
Mit einem Gerät wird Sauerstoff in eine bestimmte
Körperregion eingestrahlt. Der Patient empfindet ein leichtes
Kribbeln. Die bestrahlte Körperregion wird stark durchblutet.
Dadurch werden Abfallprodukte des Stoffwechsels
leichter abtransportiert. Der Patient fühlt sich "wie
aufgehoben".
Schlangengift-Therapie
Das Schlangengift zählt zu den uralten Medikamenten,
das schon in der Antike angewendet wurde.
Zahlreiche Erkrankungen sind damit behandelbar u. a. Allergien oder
andere Chronische Erkrankungen.
Kuren
Thymus-Kur
Die
Thymusdrüse zählt zu den primären Immunitätsorganen. Mit zunehmendem Alter
(nach der Pubertät) bildet sie sich zurück und verringert ihre Produktion
von Thymuszellen, die im Blut schwimmen. Die Thymuszellen gehören zum
Abwehrsystem des Körpers (Immunsystem), das für zahlreiche Prozesse zur
Gesunderhaltung verantwortlich ist. In einer Kur werden ca. 10-12
mal Thymuspräparate (in vorher getesteter Stärke) intramuskulär injiziert,
wodurch die Abwehr erheblich gestärkt wird. Bei jeder Injektion 2-3mal
wöchentlich, die mit Vitaminpräparaten kombiniert werden kann, kommt die
Fortsetzung der Kur auf den Prüfstand, d.h. es wird getestet, ob die
Fortsetzung der Kur angezeigt ist oder beendet werden kann.
Aufbau- u. Energie-Kur
Vitaminmangel führt des öfteren zu allgemeiner Schwäche
und zu bestimmten Erkrankungen. Die Leber stellt nicht genügend
Energie zur Verfügung. Die Folge: Müdigkeit. In einer Kur wird ca. 6
mal eine Vitaminkombination z.B. B1, B6,
B12, Folsäure injiziert.
Bereits nach 3 - 4 Injektionen fühlt sich Patient
gekräftigt...
Ausleitung und Entgiftung
Nach einem bestimmten Zeitplan nimmt der Patient
pflanzliche Mittel zur Anregung der Funktionen von Leber, Nieren usw.
ein. Der Körper reagiert mit einer verstärkten Entgiftung.
Krebstest
Routinemäßig wird bei jedem Patienten regelmäßig
geprüft,
ob er auf bestimmte Medikamente der Onkologie anspricht,
die für die Krebsbehandlung
geeignet sind. Dazu gehören z.B. Pilze.
Pneumatische
Pulsationstherapie
Mit Hilfe eines pneumatischen Gerätes werden die
Muskeln gespannt und wieder entspannt. Die Durchblutung wird stark
angeregt. Schmerzen gehen zurück. Das tiefer liegende Gewebe wird zur
Regeneration angeregt. Diese neue Therapieform wird eingesetzt z. B.
bei Arthrose, Schulter-Arm-Syndrom, Kniebeschwerden, Rückenschmerzen,
Rheuma, insbesondere auch zur Verbesserung des Lymph-Flusses.

Sie kann auch zur Lymphdrainage
verwendet werden z.B. so:


|